In der heutigen digitalisierten Welt, in der alles für alle jederzeit verfügbar ist, ist es umso überraschender, wenn ein Label von mir lange Zeit unentdeckt bleibt. So geschehen mit Nightcolours Recordings, das auf Facebook bereits eine schöne Follower-Anzahl gesammelt hat. Katalognummer 37 kommt von Michael Hooker und hat bereits Support von Nicole Moudaber, Luke Brancaccio, Dubfire oder 1979 erhalten…
Mehr…
Kategoriearchiv: Techhouse
Emilee – The Extra Ordinary (Remixes)
Emilee ist der Name einer in London ansässigen Produzentin, Songwriterin und Sängerin, auf deren Fähigkeiten schon diverse bekannte Künstlerinnen (u.a. Andrea Oliva, Shlomi Aber, Marc Romboy oder Maya Jane Coles) zurückgriffen. Nun steht sie mit einem mächtigen eigenen Release selbst im Fokus, neben 5 experimentellen Originalen gibt es zwei Remixes, die im Zentrum dieses Reviews stehen.
Mehr…
Jimi Jules – Fool EP
Im Leben des aus der Schweiz stammenden Jimi Jules dreht sich eine Menge um Musik. Nach Abschluss eine Master Degrees an der Kunstuni in Zürich hat er auch als Vocalist und Blechblasinstrumentalist mit seiner Elektroband Le Dompteur Live-Erfahrung sammeln können. Neben seinen Produktionen auf Stil vor Talent, Zukunftmusik und Watergate Rec liefert er hier eine EP auf Innervisions ab die sehr interessant ist.
Mehr…
Adana Twins – Picture
Das Hamburger Duo Adana Twins bietet mit der EP “Picture” eine reichhaltige Palette an Electronic Music Styles und zeigt dadurch auch seine musikalische Vielseitigkeit. In der Picture Reihe dürfen sich ja auf Diynamic die hauseigenen Künstler stilmäßig ausgedehnter verewigen. Wie das im Fall von Adana Twins gelungen ist, wird im folgenden Artikel versucht in Worte zu fassen.
Mehr…
Kostya Outa – Breathe
Der weißrussische Produzent Konstantin Voloskovich aka Kostya Outa besticht durch seine Interpretation von House / Tech-House und Progressive Sound. Neben Remixveröffentlichungen und eigenen Releases auf Balkan Connection liefert er auf Manual Music einen wunderbar deepen Track ab.
Mehr…
Solee – Rosa/Instinct
Normen Flaskamp – schon Ende der 90er als Producer aktiv – gründete 2006 das Label parquet und erfand sich damit auch unter dem Alias “Solee” neu. Der Labelboss “himself” bringt nun mit Katalognummer parquet 197 wieder eine unverwechselbare Interpretation von melodischem House und Techno.
Mehr…
Moonwalk – Galactic EP
Wir gehen in die finale Phase des Kalenderjahres, die halbe Menschheit ist im Weihnachtsstress, aber wir haben dennoch Zeit gefunden uns die neue EP der beiden Italiener von Moonwalk, die in Bälde auf Oliver Koletzki’s Stil Vor Talent Imprint erscheinen wird, etwas genauer anzuhören. Das erste Werk auf SVT nach der überaus erfolgreichen Veröffentlichung von “Fatima”, wenn man den Beatport Chartplatzierung Beachtung schenken mag. Nun also die “Galactic EP” mit 4 neuen Produktionen aus Bella Italia. Mehr…
Rauschhaus – The Ones Who Resist
Der aus Kiel stammende deutsche Produzent Moritz Rausch ist wohl einer der Artists, die mich dazu inspiriert haben wieder hinter dem Mischpult stehen zu wollen und längere Sessions im Produktionsstudio zu absolvieren. Seine passionierte Art Tracks aufzubauen und dahinfließen zu lassen reißt einen einfach mit. Ein gutes Beispiel dafür ist das 2016er Release “Theory of Everything EP” – ich habe für sehr sehr lange Zeit keine Tracks mehr gehört die in der Kürze so viel Würze haben. Mehr…
GHEIST – Frequent Tendencies
Elektronik-Band trifft auf DJ, das Beste aus zwei Welten kommt zusammen. Das ist GHEIST. Songorientierter Deep-House-Sound mit viel stilistischem Abwechslungsreichtum. Die Vocal Nummer “Salvation” hinterlässt heute noch eine Gänsehaut bei mir.
Mehr…
Huminal – Gran Fury / Silvermoon Rider
Das holländische Duo “Huminal” bestehend aus Paul Deetman und Jelle Jansen mit Releases auf Iconyc, Future Form Music und Blendwerk hat mit seinem Stefan Bodzin inspirierten Sound nun einen 2 Tracker auf Tarnished Tracks herausgebracht.
Mehr…